- Bäume sterben aufrecht
- Bäume sterben aufrechtDer Titel der Komödie von Alejandro Casona (eigentlich A. Rodriguez Álvarez, 1903-1965) - im spanischen Original Los árboles mueren de pie - wurde seit der Uraufführung 1949 (deutsche Übersetzung 1950) zum geflügelten Wort. In dem Theaterstück gelingt es einer Großmutter, die jahrelang über das Schicksal und den schlechten Charakter ihres Enkels - aus Rücksichtnahme - getäuscht wurde, nach der großen Enttäuschung, die ihr die Erkenntnis der Wahrheit schließlich bereitet, Haltung zu bewahren, nicht zu verzweifeln und um des Glückes der anderen willen deren Spiel weiterhin mitzuspielen. Heute wird dieses Zitat gebraucht, wenn man ausdrücken will, dass ein [knorriger] Mensch rechtschaffen, ohne sich zu beugen oder sich etwas zu vergeben, zugrunde geht.
Universal-Lexikon. 2012.